Vorweihnachtliches Zusammensein

13. Dezember // 18 Uhr // St. Andreas

Am Mittwoch 13.12. ab 18 Uhr spielt ein Bläserensemble auf dem Vorplatz der Friedenskirche!

Zusätzlich laden drei Familien und Hausgemeinschaften ein, sich mit einem adventlichen Text und gemeinsam gesungenen Liedern bei einer Tasse Glühwein oder warmen Kakao auf Weihnachten einzustimmen:

  • Samstag, 09.12., 17:00 bis 18:00 Uhr Am Tivoli 3 (Fam. Pursche)
  • Samstag, 16.12., 17:00 bis 18:00 Uhr Passstraße 110 (Fam. Krapohl-Schinarakis)
  • Donnerstag, 21.12., 17:30 Uhr An der Haupttribüne 1 (Zusammenhaus)

Da die Aktionen draußen stattfinden, denken Sie bitte daran, sich entsprechend warm/regensicher anzuziehen. Es wäre schön, wenn Sie eine eigene Tasse mitbringen könnten, spontane Gäste sind aber auch herzlich willkommen. An den drei Terminen wird eine Spendenbox aufgestellt – der Überschuss geht an die Gemeinden von St. Andreas und der Friedenskirche.

Adventsfenster 2023 in der Soers

3., 10. und 17. Dezember // 17 Uhr // Soers 

Auch in diesem Jahr erstrahlen an den Adventssonntagen wieder die Adventsfenster der Gemeinden von St. Andreas und der Friedenskirche.

Am 3., 10. und 17. Dezember können Sie sich sonntags zwischen 17:00 und 18:00 Uhr auf einen Spaziergang begeben und in dieser Zeit elf weihnachtlich geschmückte Fenster bewundern.

Vielleicht treffen Sie auf dem “Adventsfensterweg” auch die ein oder anderen Bekannten.

  •  Am Tivoli 3
  •  Alemannenstraße 4
  • Alemannenstraße 8
  • An der Haupttribüne 1+3, Zusammenhaus
  • Emmastraße 4
  • Friedenskirche, Passstraße
  • Karolingerstraße 30
  • Karolingerstraße 36
  • Passstraße 110
  • Sankt Andreas, Merowingerstraße
  • Soerser Tal 11
  • Stadionweg 10

Wer macht mit beim Krippenspiel?

Krippenspiel in St. Andreas

Auch alle Kinder sind eingeladen, sich auf Weihnachten vorzubereiten: Wir wollen uns daran erinnern, wie Jesus damals in Bethlehem geboren wurde. Für unser Krippenspiel am Heiligen Abend suchen wir wieder viele Kinder, die als Maria und Josef, Hirten und Engel mitmachen! Anmeldung bitte unter c[.]rath[at]st-andreas-aachen[.]de. Die Proben sind: Montags, 04., 11. und 18.12., um 16:30 Uhr in der Kirche.

Achtung: Alle Kinder, die gerne im Engelchor mitsingen wollen, treffen sich dienstags, um 16:00 Uhr mit Frau Krause im Vorschulchor (13.12 und 20.12. im GZ), Generalprobe für alle Kinder gemeinsam (Schauspielerinnen, Schauspieler und „Engelchor“) ist am 22.12., um 16:00 Uhr in der Kirche.

Licht teilen auf dem Weg zur Krippe

2. Dezember // 18 Uhr // St. Andreas

Für den Advent haben wir unter dem Thema „Licht teilen auf dem Weg zur Krippe“ viele schöne und besinnliche Aktionen und Gottesdienste geplant, zu denen wir ganz herzlich einladen:

 

Beginnen werden wir am 02.12., dem Vorabend des 1. Advents mit der Veranstaltung „Zeit für Advent“:

18:00 Uhr: „Kinderzeit“ mit einer witzigen Weihnachtsgeschichte, Liedern und Bastelspaß

19:00 Uhr: „SingMeineSeele“ – ein Gottesdienst mit vielen schönen Adventsliedern zum Mitsingen.

20:00-21:45 Uhr: Ausstellung adventlicher Bilder von Pfarrer Josef Voß und kreative und besinnliche Angebote zum Thema „Licht teilen auf dem Weg zur Krippe“

21:45 Uhr: Segen zur Nacht

 

An den Adventssonntagen und beim „Dezemberlicht“ werden uns viele schöne „Licht“-Texte Mut und Zuversicht schenken.

 

Weitere Aktionen im Advent: Adventsfenster, Soerser Adventstöne, Benefizveranstaltung mit Clown Marco, Offene Kirche…

 

Bild: ‚‚Gottes Erscheinen” von Josef Voß

Wir. Mitten im Leben – Gottesdienst: Lichtblicke – Farben des Sommers/des Lebens

Fr 17. November // 19 Uhr // Kapelle Sankt Andreas

Liebe Gemeindemitglieder,

Wir Menschen erfahren in unserem Leben immer wieder auch dunkle Stunden, in denen wir traurig sind, uns einsam, gestresst oder kraftlos fühlen. Besonders in der dunklen Jahreszeit sehnen wir uns dann nach Sonne, Licht und Geborgenheit. Unser Kreis „Wir. Mitten im Leben“ hat sich da mal Gedanken gemacht und möchte gerne mit Ihnen, liebe Besucher*innen, in unserem Novembergottesdienst den Sommer ein wenig zurückholen. Wie gelingt uns das? 

Wir wollen zusammen schönen Texten und Gitarren-Musik lauschen, gemeinsam Singen und in Sommer-Erinnerungen schwelgen, die unser Herz erwärmen und uns durch den Winter tragen. Im Anschluss gibt es Gebäck!

Am selben Abend um 20:00 Uhr findet von 20 bis 23 Uhr wieder unser Kneipenabend im Gemeindezentrum statt. Auch hierzu wieder unsere herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein und Austausch bei guten Gesprächen.

Wir freuen uns auf Euch/Sie alle!!!

Der Gemeinderat

Am ersten Samstag im Monat

… gibt es seit September 2023 in St. Andreas ein neues Angebot. Von September 2022 bis April dieses Jahres haben wir jeweils zu einer Wort-Gottes-Feier eingeladen, die von Ehrenamtlichen mit viel Engagement und Liebe vorbereitet wurde. Leider war die Resonanz nicht so groß, so dass die Ehrenamtlichen ihre Ideen und ihre Energie gerne in andere Aufgaben investieren wollen. Daher hat der Gemeinderat beschlossen, etwas Neues auszuprobieren.

Seit der Ideenbörse im Januar befinden sich einige spannende Ideen in der Warteschleife. Ihnen wollen wir nun einen Raum und Zeit geben. Unser Plan: An jedem ersten Samstag im Monat (mit Ausnahme evtl. der Ferien) wird es in unserer Kirche St. Andreas ein Angebot geben. Das kann ein Konzert, eine Lesung, ein Gottesdienst mit Gesängen aus Taizé oder auch ein anderer Gottesdienst, passend zum Kirchenjahr, sein. Der Beginn richtet sich jeweils nach der Art des Angebots, entweder gegen 18:00 Uhr (Gottesdienst) oder gegen 19:30 Uhr/20:00 Uhr (Konzert/Lesung).

Unsere Welt wird vielfältiger, diverser; ebenso unsere Zugänge zu Gott und der christlichen Gemeinschaft. Ein Konzert, in einer Kirche erlebt, kann neben dem musikalischen Genuss auch zu einer religiösen Erfahrung werden. Eine Lesung, in der ein Buch vorgestellt und bestimmte Themen angesprochen werden, kann auch die Fragen nach den christlichen Werten unserer Gesellschaft berühren. Dies geschieht nicht unbedingt explizit, aber ein Kirchenraum kann diese Erfahrungen eröffnen.
Gerne wollen wir auch weiterhin zu Gottesdiensten einladen: mal zu einem Taizé-Gottesdienst, zu einem SMS-Gottesdienst (Sing-Meine-Seele) oder zur Kerzenweihe am Fest Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess). Gerne nehmen wir auch Ihre/eure Anregungen auf. Wer mitdenken /-planen möchte, ist herzlich willkommen!

Ökumenischer Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Obdachlosen und Bedürftigen

2. Nov // 17 Uhr // St. Foillan

Der ökumenische Gottesdienst für die verstorbenen Obdachlosen findet am Donnerstag, den 02.11.2023, um 17.00 Uhr, in St. Foillan statt. Dem Gottesdienst stehen vor Pfarrerin Sylvia Engels von der Citykirche und Dompropst Rolf-Peter Cremer.

Musikalisch wird der Gottesdienst vom Mädchenchor am Aachener Dom unter Leitung von Domkantor Marco Fühner begleitet.

 

 

 

Diene dem großen Ganzen.

FamilienMessFeier So 5.11.// 11:30// St. Foillan, Aachen

Das Schimpfen auf „die da oben“ ist ein Volkssport. Ob Politiker*innen, Chefs und Chefinnen oder Bischöfe, es gibt immer Anlässe sich aufzuregen und ihre scheinbare Unfähigkeit oder Doppel-Moral anzuprangern. Moderne demokratische Gesellschaften brauchen dieses kritische Korrektiv. Problematisch wird es, wenn die Erregungsspirale populistisch und medial angeheizt wird und zur Spaltung der Gesellschaft führt. Gibt es einen Ausweg aus dieser Polarisierung? – Auch Jesus hat „die da oben“ seiner Zeit angeprangert und zeigt einen entscheidenden Perspektivwechsel auf: Sieh dich als Bruder und Schwester von allen und diene mit deinem Leben dem großen Ganzen. Und das beginnt ganz klein in meinem täglichen Leben.   

Ein Gottesdienst für Kleine und Große, in dem wir uns mit der Kraft verbinden wollen, die uns als Brüdern und Schwestern leben lässt. Gestaltet von Jürgen Maubach, mit Pfarrer Timotheus Eller, Herbert der Kirchenmaus und moderner Musik am Piano mit Ahreum Jo. Im Anschluss laden wir zum Kirchenkaffee.

Allerheiligen – Allerhand

1. Nov // 8.40 Uhr // WDR 5

Pfarrer Timotheus Eller spricht am 1. November um 08.40 Uhr bis 09.00 Uhr das Geistliche Wort im Radio WDR 5. Es sind 20 Minuten im Wechsel von Text und Musik. Beides ist aufeinander abgestimmt. Es ist ein ganz eigenes Format. Keineswegs wie eine Predigt, die von Musik unterbrochen ist. Es ist mehr eine Meditation, die Sie Zuhause bei einer Tasse Kaffee genießen können. Für wen die Uhrzeit nicht passend ist, findet den Text auch im Internet bei Kirche im WDR

Silvio Neuendorf in der Soerser Leseecke!

18. Nov // 15 Uhr // Bücherei St. Andreas

Liebe Kinder, liebe Eltern,
der Illustrator der Käpt´n Sharky Bücher kommt am 18. November um 15:00 Uhr in unsere Bücherei. Wir werden eines seiner Bücher vorlesen, und er wird gleichzeitig ein großformatiges Bild zeichnen. Im Anschluss hat jedes Kind die Möglichkeit, eine eigene, kleine Zeichnung zu erhalten. Mitgebrachte Bücher können signiert werden. Wer noch kein Buch hat, wird die Gelegenheit haben, eines zu kaufen. Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. Wir freuen uns auf Euch!