Start

Franziska von Aachen ist die katholische Pfarre in Aachen-Mitte. Zu ihr gehören die Gemeinden St. Adalbert, St. Andreas, St. Foillan, Hl. Kreuz, St. Marien, St. Peter sowie die Jugendkirche kafarna:um und die neue Gemeinde Zeitfenster.

Festgottesdienst 75 Jahre De Krüzzbür

Festgottesdienst // 9. Juli // 10 Uhr // Heilig-Kreuz-Kirche

Zum Pfarrausschuss-Jubiläum laden die Krüzzbür herzlich in die Heilig-Kreuz-Kirche Pontstraße ein. 

Im Anschluss gibt es eine anschauliche Zeitreise durch die 75-jährige Geschichte mit einer Ausstellung im Gemeindesaal in der Kreuzherrenstraße. Der Pfarraussschuss hat auf seiner Website auch eine Chronik zusammengestellt.

SehensWÜRDIG – Ausstellung zur Heiligtumsfahrt

Fotoprojekt der Psychiatrieseelsorge // 11. bis 18.6.
Ev. Gemeindehaus, Annastraße 35

Das Motto der Heiligtumsfahrt 2023 lautet „Entdecke mich“. Entdecken Sie – in Porträtfotos und Texten – sehensWÜRDIGE Menschen und ihr Leben. 

11. bis 18. Juni 2023, täglich 13 bis 16 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Annastr. 35

Vernissage mit Willibert Pauels am 10. Juni, 15 Uhr

Etwa jeder dritte Mensch ist im Laufe seines Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Trotzdem wird darüber wenig gesprochen. Betroffene  fürchten negative Reaktionen und ziehen sich eher zurück. Scham und Furcht sind nicht unberechtigt: Psychische Erkrankungen stellen immer noch ein gesellschaftliches Stigma dar und lösen Berührungsängste aus.

Daran knüpfen wir – Menschen mit psychischen Erkrankungen zusammen mit Psychiatrieseelsorgerinnen des Bistums Aachen – mit dieser Ausstellung an: Wir rücken den Menschen hinter der Erkrankung in den Fokus der Aufmerksamkeit. „Entdecke mich“ – das Motto der Heiligtumsfahrt 2023 – hat uns dazu inspiriert.

Es erwarten Sie in der Ausstellung großformatige, schwarz-weiße Porträtfotos von sehensWÜRDIGEN Menschen. Die Fotos wurden von der Fotografin Gabi Mladenovic (www.herzblutfoto.de) erstellt. Ergänzend zu den Fotos erzählen die Porträtierten in kurzen Texten etwas von sich und ihrem Leben – wie ihr Alltag aussieht, was in ihrem Leben bisher wichtig war, wie ihre Erkrankung ihr Leben verändert hat, was ihnen Kraft und Halt gibt, was ihnen das Leben schwer macht oder was ihre Wünsche, Träume und Pläne für die Zukunft sind.

Wer anderen Menschen begegnet, kann dabei auch sich selbst besser kennenlernen. Deshalb laden wir Sie herzlich ein: „Entdecke mich!“ und – wenn Sie mögen – auch „Entdecke dich!”.

Ausstellungsbegleitende Gesprächs- und Begegnungsrunden zum Thema psychische Erkrankungen für Betroffene, Angehörige und Interessierte werden am Ausstellungsort an folgenden Terminen angeboten:

  • Donnerstag, 15.06., 16-18h
  • Sonntag, 18.06., 16-18h

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Herzliche Einladung!

Keine Fronleichnamsprozession in der Soers

St. Andreas

Leider müssen in diesem Jahr die Fronleichnamsprozession und die dazugehörige Messe in der Soers aus organisatorischen Gründen ausfallen. Der Gemeinderat bedauert dies sehr. Anstelle dessen feiern wir eine Familienmesse am 4. Juni in der Kirche mit anschließendem Gemeindetreff.

Dreifaltigkeit

FamilienMessFeier So 4. Juni// 11:30// St. Foillan

Dreifaltigkeit: ein Vater, seine Tochter und ihre ansteckende Freude aneinander. Was hat das mit Dreifaltigkeit zu tun? Die Welt, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, ist nicht alles, was es gibt. Wir haben manchmal den Eindruck, es gibt eine Dimension der Tiefe, aus der alles entspringt. Ein großes Schweigen, eine Leere, aus der alles entsteht, was ist. Der Ursprung. Wir könnten auch sagen der Vater. Das ist die eine Seite Gottes. Und die andere? Das ist die Welt mit allem was so wunderbar ist, den verschiedenen Menschen, den Tieren, den Pflanzen, von den Bergen bis zum Sandkorn, bis ins kleinste Atom. Das ist die andere Seite Gottes. Der Gott der mir begegnet, so wie Gott den Menschen in Jesus dem Christus begegnet ist. Klassisch der Sohn, vom Vater gezeugt, aber von einer Menschenfrau in einem historischen Moment auf dieser Erde geboren. Er ist der Prototyp, er zeigt, was wir alle sein könnten. Dafür steht die Tochter. Und das Dritte? Die Geistkraft, die Dynamik der Liebe, mit der Gott uns anrührt und in Bewegung und Beziehung bringt. – Musstest du nicht auch lächeln, als du die beiden gesehen hast?

Wir laden ein zu einem Gottesdienst für Kleine und Große, in dem wir uns von Gott mit der Dynamik der Liebe berühren und in Bewegung und Beziehung bringen lassen wollen. Mit Pfarrer Franz Josef Radler, Jürgen Maubach mit Herbert, der Kirchenmaus und Ahreum Jo am E-Piano. Im Anschluss laden wir ein zum Kirchenkaffee.

Foto: Caroline Hernandez/Unsplash

Junilicht in St. Andreas

Chorkonzert // 14. Juni // 19:00 Uhr // St. Andreas

Der Kirchenchor von St. Andreas singt „Die launige Forelle” von Franz Schöggl, Variationen nach einem der bekanntesten Kunstlieder Franz Schuberts “Die Forelle” op. 32/D550.

Forelle blau und Forelle Müllerin – Ein Gaumenschmaus auf mancher Speisekarte. Nicht bei uns in St. Andreas! Die Forellen bleiben quicklebendig! Es wird einen köstlichen Ohrenschmaus geben. Forelle à la Mozart – à la Beethoven – à la Weber – à la Liszt – uvm.

Bei den intensiven Proben hatten wir mit dieser wunderbaren Musik sehr viel Freude! Diese möchten wir mit Ihnen und Euch im Junilicht teilen! 

  • Pfarrbüro Franziska von Aachen

    Tel.: 0241/470 327-0
    E-Mail: pfarrbuero[at]franziska-aachen[.]de

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag vormittags: 9-12 Uhr,
    Donnerstag auch 14-16 Uhr

     

    Die nächsten Termine

    Detailinformationen wie z.B. Zelebranten zu einzelnen Terminen finden Sie, wenn Sie auf den Termin klicken/tippen. 

    Loading ...

     

    Alle Termine | Regelmäßige Gottesdienste