Impuls zum vierten Adventssonntag / 20. Dezember 2020
Wie schmeckt, wie duftet der Advent?
Da überwiegen ganz eindeutig die angenehmen Düfte: Frisch gebackene Plätzchen, würziger Glühwein, Bienenwachskerzen, harzige Tannenzweige … und vielleicht sogar ein wohlig prasselndes Kaminfeuer! Während draußen alles grau und karg, dunkel und kalt wird, sorgen wir in unseren Häusern für eine besonders angenehme Atmosphäre. Mit süßen, aber auch exotischen Aromen veredeln wir die dunkle Zeit und weisen auf etwas Größeres hin. Aber einiges schmeckt uns auch gar nicht, ist bitter. Dazu gehören Krankheit, Trauer, Einsamkeit, Misserfolge, Streit oder Überlastung in Familie und Beruf. Und uns alle einen zurzeit die Sorgen und Ängste rund um die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen und Veränderungen. Lesen Sie mehr »