Erstkommunion
Zur Vorbereitung auf ihre Erstkommunion machen sich Kinder eines jeweiligen Jahrgangs im dritten Schuljahr mit ihren Eltern auf den Weg, um mehr über Gott und unsere Gemeinde zu erfahren; die Erstkommunionvorbereitung dient der Glaubensvertiefung der ganzen Familie und ihrer Heranführung an das Gemeindeleben.
Nach den Herbstferien treffen sich die Kinder in kleinen Gruppen, um miteinander zu erzählen, zu basteln, zu singen und zu beten. Dabei erfahren sie eine Menge über Jesus und darüber, was Jesus mit ihnen zu tun hat. Die Gruppen werden von Eltern und KatechetInnen begleitet.
Anfang November treffen sich alle Kinder mit ihren Familien zu einem Kennenlern-Nachmittag im Pfarrheim.
Im Januar verbringen die Erstkommunionfamilien ein Wochenende gemeinsam in der Eifel, wo es fröhlich, aber auch besinnlich zugeht.
In der Fastenzeit werden Kinder und Eltern einmal in der Woche statt der Gruppenstunden einen gemeinsamen Gottesdienst miteinander feiern, in denen die Kinder Schritt für Schritt in die Feier der Messe eingeführt werden.
In der Regel ist 4 Wochen nach Ostern um 10:30 Uhr die Erstkommunionfeier in St. Andreas.
Die Erstkommunionvorbereitung ist eingebunden in das Leben der Gemeinde St. Andreas. Wenn an einem Sonntag im Monat die Gemeinde die Familienmesse feiert und zum anschließenden Gemeindetreff (Mittagessen im Pfarrheim) einlädt, sind dazu die Erstkommunionfamilien natürlich besonders herzlich eingeladen. Das Gemeindefest nach den Sommerferien lädt zum Kennenlernen und Mitfeiern ein!
Kontakt und Anmeldung bei der Gemeindereferentin Christiane Rath: c[.]rath[at]st-andreas-aachen[.]de (c[.]rath[at]st-andreas-aachen[.]de) .