Kindergarten St. Foillan

Hof 11-13
52062 Aachen
Tel: (0241) 413 1935-10
E-Mail: kita.st.foillan@franziska-aachen.de

Gruppen und Betreuungsangebot

Drei Gruppen für insgesamt 60 Kinder im Alter von 2-6 Jahren, 6 U3-Plätze, 54 Ü3-Plätze, 10 Plätze (davon 6 U3) mit 35 Wochenstunden, 50 Plätze mit 45 Wochenstunden Betreuungszeit

Öffnungszeiten

7:30 – 16:30 Uhr bei 45 Wochenstunden Betreuungsumfang
7:30 – 14:30 Uhr bei 35 Wochenstunden Betreuungsumfang

Team und Leitung

Unser Team besteht zurzeit aus 13 festen Mitarbeitern. Jede Gruppe ist mit mindestens zwei pädagogischen Kräften und einer Assistenzkraft besetzt, (zeitweise) ergänzt durch 1:1-Kräfte, Praktikanten und unseren „Vorlese-Opa“. Gruppenübergreifend arbeiten eine Kraft, die hauswirtschaftlich und auch pädagogisch tätig ist sowie der Leiter der Einrichtung.

Raumangebot und Außengelände

Der Kindergarten St. Foillan ist die zentralste Kindertageseinrichtung Aachens. Er liegt inmitten des historischen Stadtkerns am Hof, zwischen dem Puppenbrunnen und den römischen Arkaden.
Ein individuell entwickeltes Raumkonzept schafft eine Verbindung des historischen Gebäudes mit kindgemäßer Einrichtung und eine bewusste Raumgestaltung mit sehr viel Holz vermittelt den Kindern neben verschiedensten Erfahrungsräumen und Möglichkeiten auch ein angenehmes und warmes Klima.
Jede Gruppe verfügt über einen Gruppen- und jeweils einen eigenen Nebenraum, die U3-Gruppe zusätzlich noch über Ruhe- und Wickelraum. In jeder Gruppe finden die Kinder neben verschiedenen Bereichen zum Gestalten, Konstruieren, Verkleiden, Zurückziehen, etc. auch eine „echte“ Küche. Darüber hinaus gibt es einen Turnraum mit Spiel- und Turnmaterialien und einen Gemeinschaftsraum sowie ein Außengelände mit Sandbereich, Kletter- und Spielgeräten. Dort stehen unseren Kindern diverse Fahrzeuge sowie umfangreiches Sandspielzeug zur Verfügung. Aufgrund von umfangreichen Baumaßnahmen an der angrenzenden Kirche wurde das Außengelände teilweise nicht mehr nutzbar und wird zeitnah wieder neu angelegt.

Besonderheiten des pädagogischen Konzeptes

Eine Besonderheit unseres Kindergartens ist die innerstädtische Lage. Um den Kindern darüber hinaus unterschiedliche Erfahrungsräume anzubieten, sind regelmäßige Ausflüge, wie z.B. der wöchentliche Waldtag, feste Bestandteile unseres Angebotes. Darüber hinaus wird das Mittagessen für die Kinder täglich frisch im Haus zubereitet, was u.a. auch die Möglichkeit bietet, den Speiseplan flexibel zu gestalten. 

Unser Bestreben ist es, dass die Kinder Zeit und Raum zum Spielen, Lernen, Entdecken und Ausprobieren haben und sich während ihres Aufenthaltes in unserer Einrichtung wohl fühlen, sodass die Eltern mit einem beruhigten Gefühl Ihre Kinder in unsere Obhut überlassen.