Gruppierungen

Senioren

Senioren treffen sich seit vielen Jahren regelmäßig am Dienstag um 9.30 Uhr zu einer Wortgottesfeier in der Kreuzkapelle. Im Anschluss findet im Kreuzpunkt ein gemütliches Beisammensein und Austausch beim Kaffee statt.

Tanzkreis

Tanzen ist Lebensfreude und eine schöne Art sich geistig und körperlich fit zu halten. Dafür gibt es eine Tanzform, die in ihrer Vielfalt unübertroffen ist. Jeder kann mitmachen, mit und ohne Partner(in).

Der Einstieg ist jeder Zeit möglich, auch ohne Vorkenntnisse. Sich nach guter Musik zu bewegen macht Spaß. Unser buntgemischtes Programm umfasst internationale Folkloretänze, Tänze nach Musikstücken unterschiedlicher Stilrichtungen, Tänze mit Elementen aus dem Gesellschaftstanz, Kreis- und Blocktänze, Kontra-Tänze, Rounds und Squares.

In der Gemeinde Hl. Kreuz trifft sich die Tanzgruppe freitags von 16.30 bis 18.15 Uhr in den Räumen des Gemeindeheims in der Kreuzherrenstr. 3-5.

Kontaktaufnahme und Ansprechpartner:

Waltraud Pyls-Konertz (Leiterin des Tanzkreises)
Tel.: 02407/5051026

Messdiener

Wir freuen uns über Nachwuchs!

Muss man viel können und wissen, um Messdiener zu werden? Nein – es lässt sich leicht lernen. Dazu üben wir zwei- bis dreimal in der Kirche. Danach können die Neuen bereits, zusammen mit erfahrenen Messdienern, im Gottesdienst dienen. Keine Angst, man muss nicht jeden Sonntag zur Stelle sein; jede(r) bestimmt selbst, wie oft er oder sie an die Reihe kommt!

Wer zur Ersten Heiligen Kommunion gegangen ist, kann Messdiener/Messdienerin werden. Es ist aber möglich, auch später noch einzusteigen. Die Gruppe freut sich über Nachwuchs! 

Auch Erwachsene, die sich für diesen Dienst interessieren, sind willkommen.

Zur Kontaktaufnahme melden Sie sich bitte im Gemeindebüro.

Lektorenkreis

Die Mitglieder des Lektorenkreises in der Gemeinde Heilig Kreuz wirken bei der Gestaltung der Gottesdienste mit. Ihre Aufgabe ist die Verkündigung der Lesung, der Fürbitten sowie der Vermeldungen. Wir treffen uns ca. alle sechs Wochen freitagsabends. Neben Leseübungen wird der Inhalt der Lesungen aus der Bibel besprochen und in angeregten Gesprächen diskutiert.

Mitglieder des Lektorenkreises haben auch schon Stationen für Wallfahrten nach Moresnet oder in der Advents- bzw. Fastenzeit Bibliologe vorbereitet.

Wortgottesdienst

Ein kleines Team hat sich zusammengefunden, um abwechselnd für den 1., 3. und falls vorhanden 5. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr einen Wortgottesdienst vorzubereiten.

Chor

Sie singen für ihr Leben gern, möchten gerne in Kontakt mit anderen sangesfreudigen Menschen kommen, sind daran interessiert, ihre Stimme weiterzuentwickeln und haben montagabends Zeit? Dann sind Sie bei uns richtig!

Die Proben beginnen um 20.00 Uhr im Gemeindeheim, Kreuzherrenstr. 3-5. Derzeitige Chorleiterin ist Elo Tammsalu-Schmitz.

Offenes Wandern

Am 1. Samstag im Monat

Wir treffen uns am ersten Samstag eines jeden Monats morgens um 10.00 Uhr am Pfarrhof, Kreuzherrenstraße 1. Von dort fahren wir mit dem Auto zu unserem Ausgangspunkt (bis jetzt waren immer genügend Autos vorhanden) und wandern 3-4 Stunden – in der Regel ca. 12 km. Unterwegs machen wir ein Picknick und am Ende der Wanderung gibt es ein gemütliches Kaffeetrinken in einem Lokal. Wir tun dies schon viele Jahre. Keine Anmeldung notwendig.