Kirchen
& Gemeinden

Fünf Innenstadtkirchen gehören heute zur Pfarre Franziska von Aachen Heilig Kreuz, St. Adalbert, St. Foillan, St. Marien und St. Peter.

Die Pfarrkirche St. Foillan am Münsterplatz ist täglich geöffnet. Die erste Pfarrkirche der Aachener Bürger*innen wurde nach schweren Kriegszerstörungen wieder aufgebaut und zeigt sie eine gelungene Synthese von alt und neu. Hier finden Sie ein vielfältiges liturgisches Angebot mit regelmäßigen Werktags- und Sonntagsmessen, Gebetszeiten geistlicher Gemeinschaften, Gebetsnächte von Nightfever und Gottesdienste von Zeitfenster.

Die Propsteikirche St. Adalbert auf dem Felsen am Kaiserplatz bewahrt Schätze aus ihrer 1000-jährigen Tradition. Sie ist durch allen Wandel hindurch ein eindrucksvoller liturgischer Raum, der heute vorwiegend von den muttersprachlichen Gemeinden genutzt wird und zu Konzerten einlädt.

St. Peter, die traditionsreiche Kirche am Bushof, birgt eine Ausstattung, die von modernen Kunstwerken geprägt ist. Mit ihren einladenden Tischen war sie während der Corona-Pandemie Gastort für das Café Plattform der Caritas. Bis heute ist sie Treffpunkt für eine kleine, caritativ engagierte Gemeinde. Für sie ist mittelfristig eine neue Nutzung vorgesehen.

Hl. Kreuz, die neugotische Kirche der Gemeinde im Pontviertel, mit ihrem starken sozialen Engagement und Angeboten für die Menschen des Viertels.

St. Marien, im Bahnhofsviertel ist mit ihrem Neubau aus den 80er-Jahren die jüngste der Innenstadtkirchen und Heimat einer kleinen Gemeinde. Für sie ist mittelfristig eine neue Nutzung vorgesehen.