Stellenangebote

Wir freuen uns auf Sie!

Die Katholische Kirchengemeinde Franziska von Aachen sucht Verstärkung in ihren Kitas und Kindergärten. Wir suchen Menschen wie Sie. Menschen, die die Welt mit Kinderaugen sehen können, die empathisch sind und für Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern einstehen.

Die Katholische Kirchengemeinde Franziska von Aachen ist der Träger von vier Kindertageseinrichtungen und sucht ab sofort für ihren Kindergarten St. Marien eine(n) engagierte(n) und freundliche(n) Kinderpfleger*in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von
35 Wochenstunden.

Wir suchen Menschen wie Sie. Menschen, die die Welt mit Kinderaugen sehen können, die empathisch sind und für Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern einstehen. Ein motiviertes Team und rund 40 Kinder freuen sich auf Ihre Unterstützung.

Anforderungen

  • Berufserfahrung in der Kinderbetreuung
  • Einfühlungsvermögen, aktives Handeln
  • konstruktive Mitarbeit im Team
  • fürsorglicher und verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern
  • Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:

Katholische Kirchengemeinde Franziska von Aachen
z. Hd. Herrn Imping
Ursulinerstraße. 1

52062  Aachen

oder auch per E-Mail:

imping@franziska-aachen.de

Die Katholische Kirchengemeinde Franziska von Aachen ist der Träger von vier Kindertageseinrichtungen und sucht ab dem 01.12.2025 für ihr Montessori Kinderhaus St. Adalbert eine Ergänzungskraft (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden (Teilzeitmodelle und/oder Stellensplitting sind auch möglich).

Sie besitzen Erfahrung und Flexibilität im Einsatz in altersgemischten Gruppen mit Kindern
von 2 – 6 Jahren und können unsere pädagogische Ausrichtung vertreten.
Link zur Homepage: www.franziska-aachen.de/mka

Wir suchen eine engagierte pädagogische Kraft (m/w/d), welche Offenheit für Neues und innovative Ideen mitbringt um unsere Arbeit weiterzuentwickeln. Partizipatives Arbeiten und ein stets wertschätzender Blick auf die Kinder sind für uns die Arbeitsgrundlage für eine konstruktive Erziehungspartnerschaft.

Ihr Profil

  • Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Team-, Kommunikations- und Reflexionsbereitschaft
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen
  • Respektvollen, wertschätzenden und ressourcenorientierten Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
  • die Bereitschaft, die Werte des Trägers und unserer Einrichtung zu vertreten und zu leben
  • Umsetzung der pädagogischen Arbeit zur Wahrung der Kinderrechte
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Teamentwicklungsprozessen

Unser Angebot:

  • eine unbefristete Anstellung
  • Vergütung gemäß KAVO S3 oder S4
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zusatzzahlungen für gesundheitliche Leistungen
  • 30 Urlaubstage
  • Zusätzlich 2 Regenerationstage
  • monatlich 130,00 Euro SuE-Zulage
  • regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag im angenehmen Betriebsklima mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten der eigenen Person
  • die Möglichkeit zur Erlangung des Montessori-Zertifikates

Anforderungen:

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Kinderpfleger/in (m/w/d)
  • oder eine ähnliche berufliche Qualifikation gemäß Personalverordnung Kita NRW § 2 Absatz 2 und 3

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:

Katholische Kirchengemeinde Franziska von Aachen
z. Hd. Frau Büttgen
Ursulinerstraße 1
52062 Aachen

oder auch per E-Mail:

buettgen@franziska-aachen.de

Wir, das Montessori-Kinderhaus St. Adalbert suchen zum 15.08.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d), staatlich anerkannte/n Erzieher*in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden (Teilzeitmodelle und/oder Stellensplitting sind unter bestimmten Bedingungen möglich).

Sie besitzen die nötige Erfahrung und Flexibilität im Einsatz in altersgemischten Gruppen mit Kindern von 2 – 6 Jahren und können unsere pädagogische Ausrichtung vertreten.
Link zur Homepage: www.franziska-aachen.de/mka

Wir suchen eine/n engagierte/n pädagogische/n Fachangestellte/n (m/w/d), welche/r Offenheit für Neues und innovative Ideen mitbringt um unsere Arbeit weiterzuentwickeln. Partizipatives Arbeiten und ein stets wertschätzender Blick auf das Kind sind für uns die Arbeitsgrundlage für eine konstruktive Erziehungspartnerschaft.

Ihr Profil

  • Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen
  • Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Team.- und Kommunikations- und Reflexionsbereitschaft
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Respektvollen, wertschätzenden und ressourcenorientierten Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
  • die Bereitschaft, die Werte des Trägers und unserer Einrichtung zu vertreten und zu leben
  • Umsetzung der pädagogischen Arbeit zur Wahrung der Kinderrechte
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Teamentwicklungsprozessen

Unser Angebot:

  • eine unbefristete Anstellung
  • Vergütung gemäß KAVO S8a (Zusatzsonderzahlungen)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zusatzzahlungen für gesundheitliche Leistungen
  • 30 Urlaubstage
  • Zusätzlich 2 Regenerationstage
  • monatlich 130,00 Euro SuE-Zulage
  • regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag im angenehmen Betriebsklima mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten der eigenen Person
  • die Möglichkeit zur Erlangung des Montessori-Zertifikates

Anforderungen:

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in (m/w/d)
  • oder eine ähnliche berufliche Qualifikation gemäß Personalverordnung Kita NRW §2 Absatz 2 und 3

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:

Katholische Kirchengemeinde Franziska von Aachen
z. Hd. Frau Büttgen
Ursulinerstraße 1
52062 Aachen

oder auch per E-Mail:

buettgen@franziska-aachen.de

Die Katholische Kirchengemeinde Franziska von Aachen bietet zum 01.08.2026 eine Stelle für die
praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d) im Montessori
Kinderhaus St. Adalbert an.

Es ist eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in unserem Montessori-Kinderhaus. Die Kinder werden individuell in ihren Bedürfnissen auf ihrem Weg begleitet, ein selbstbestimmter und selbstwirksamer Teil der Gesellschaft zu sein. Wir schätzen die Kinder als kompetente Experten Ihrer Lebenswelt und fördern Toleranz, Partizipation und Gemeinschaft.

Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern im Vorschulalter? Sie sind interessiert selbständig zu
arbeiten, Ihre Kompetenzen einzusetzen und zu erweitern? Sie möchten einen verantwortungsvollen, lebendigen und abwechslungsreichen Alltag? Sie sehen die Kinder als die Wegweiser für unsere Zukunft an? Dann sind Sie hier genau richtig.

Wir suchen eine engagierte Auszubildende/einen engagierten Auszubildenden, welche/r Offenheit für Neues und innovative Ideen mitbringt, um unsere Arbeit weiterzuentwickeln. Partizipatives Arbeiten und ein stets wertschätzender Blick auf das Kind sind für uns die Arbeitsgrundlage für eine
konstruktive Erziehungspartnerschaft.

  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Bereitschaft die tägliche Arbeit und die konzeptionelle Ausrichtung der Einrichtung
    kennenzulernen und aktiv zu unterstützen
  • Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft die Werte des Trägers und unserer Einrichtungen zu vertreten und zu leben
  • In Ihrer Ausbildung stehen die Kinder im Mittelpunkt, um sie dreht sich das gesamte Handeln
    und Tun
  • Theorie und Praxis gehen Hand in Hand: Die Berufsschule vermittelt das pädagogische
    Fachwissen, in der Kindertagesstätte setzten Sie Ihr Wissen im pädagogischen Alltag um
  • Tatkräftig unterstützen Sie uns bei der Kinderbetreuung und sorgen für eine kreative und
    abwechslungsreiche Tagesgestaltung – u.a. durch die Einbindung religionspädagogischer
    Aktivitäten.

Ihre Aufgaben:

  • Sie setzen Päd. Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben um
  • Sie unterstützen Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen und ermutigen die jungen
    Menschen zum selbständigen Handeln
  • Sie planen und führen Projekte durch
  • Sie werden mit der Elternarbeit vertraut gemacht
  • Sie setzen den Theorie-Praxistransfer um
  • Sie nehmen an Team- und Supervisionssitzungen teil
  • Sie sind Teil des multiprofessionellen Teams
  • Kennenlernen der Bereiche Pflege, Betreuung und Bildung von Kindern im Alter von 2 – 6
    Jahren und Unterstützung der päd. Fachkräfte
  • Mitgestaltung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit zur Wahrung der Kinderrechte
  • Sie interessieren sich für die Montessoripädagogik

Sie bringen mit:

  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Kommunikations- und Reflexionsbereitschaft
  • Respektvollen, wertschätzenden und ressourcenorientierten Umgang mit Kindern, Eltern und
    Kolleginnen
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kooperationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Fachlich fundierte Begleitung während der Ausbildung durch eine qualifizierte Praxisanleitung
  • Option auf Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis
  • Vergütung gemäß KAVO PiA-Ordnung
  • Abwechslungsreicher Arbeitsalltag in angenehmem Betriebsklima
  • 400,00 Euro Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Fachhochschulreife in der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder
  • Fachhochschulreife und Abschluss der Höheren Berufsfachschule für Sozial- und
    Gesundheitswesen oder
  • Fachhochschulreife (die nicht im Sozial- und Gesundheitswesen erworben wurde), wenn vor Ausbildungsbeginn ein Vorpraktikum von 6 Wochen in Vollzeit oder 480 Std. in Teilzeit erbracht wird oder
  • abgeschlossene Hochschulreife, wenn vor Ausbildungsbeginn ein Vorpraktikum von 6 Wochen
    in Vollzeit oder 480 Std. in Teilzeit erbracht wird oder
  • abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in o. ä.) von
    mindestens zweijähriger Dauer oder
  • abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung von min. zweijähriger Dauer, wenn vor
    Ausbildungsbeginn ein Vorpraktikum von 6 Wochen in Vollzeit oder 480 Std. in Teilzeit
    erbracht wird

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:

Katholische Kirchengemeinde Franziska von Aachen
z. Hd. Frau Sandra Büttgen
Ursulinerstraße 1
52062 Aachen

oder auch per E-Mail:

buettgen@franziska-aachen.de