
Wallfahrten
Seit 1974 pilgert die Sankt Matthias-Gemeinschaft St. Paul über Pfingsten nach Echternach, wo sie am Pfingstdienstag zu den vielen Teilnehmern der Echternacher Springprozession gehören. Sie stellt eine Möglichkeit dar, der Freude über den Glauben in einer besonderen Form – tanzend – Ausdruck zu geben. Die Echternacher Springprozession findet zu Ehren des Hl. Willibrord statt. Hier befindet sich das Grab des Hl. Willibrord, der als Glaubensbote dieser Region angesehen und gefeiert wird.
Nach vier Tagen des Unterwegsseins stehen am Ende der Wallfahrt die Teilnahme an der Springprozession und ein Abschlußgottesdienst in Aachen. Hervorgegangen aus der Pfarrjugend St. Paul Aachen ist die Sankt Matthias-Gemeinschaft eine Gruppe von Menschen aller Altersstufen, die den Glauben leben und erleben will und deshalb die alte Form der Fußwallfahrt wiederentdeckt hat. Seit 1978 geht es in den Herbstferien nach Trier zum Grab des heiligen Matthias. Er ist der einzige Apostel dessen Grab sich nördlich der Alpen befindet.
“Die Wallfahrten bedeuten für uns ein Stück ‘Gemeinsam auf dem Weg sein’ als Sinnbild unseres Lebens. Christlicher Glaube soll erfahrbar werden: sowohl durch die gemeinsame Anstrengung und das Leben in der Gemeinschaft als auch durch das gemeinsame Gebet. Meditationen und Gespräche auf dem Weg sollen uns dem Evangelium sowie dem christlichen Glauben näher bringen.”
Um der Gruppe einen Rahmen über die Zeit der Pfarrjugend in St. Paul hinaus zu geben, hat man sich 1985 als Bruderschaft der Erzbruderschaft des Heiligen Matthias angeschlossen. So hat sich mit den Jahren die Jugendwallfahrtsgruppe in eine Familiengruppe gewandelt, die immer wieder durch Neupilger aller Generationen lebendig bleibt. Anmeldungen und weitere Infos hier.
Monatslichter
Seit nunmehr einem Jahr haben wir in St. Andreas eine Veranstaltungsreihe etabliert, die immer mehr Freunde findet – unsere Monatslichter. Mindestens einmal im Monat treten hierbei verschiedene Künstler*innen auf, die in unterschiedlicher Art und Stilrichtungen mit ihren Musikstücken erfreuen. Den Rahmen bilden Gebete, Texte oder Geschichten zu einem bestimmten Thema, die zum Nachdenken anregen. Vor allem im Winter rundet ein Lichtkonzept aus Kerzen und farbigen Scheinwerfern die Atmosphäre ab.
Inspiring Circle

Ein gastfrreundlicher Ort auf deiner spirituellen Reise. Gemeinsam auf der Suche nach einer Spiritualität, die uns durch diese Zeiten tragen kann. Eine zeit zum Abschalten und Auftanken im Alltag. Hier bekommst du einen Impuls und die Möglichkeit zu einer praktischen spirituellen Erfahrung. Du findest Menschen, die dir wertschätzend zuhören und von ihren Erfahrungen erzählen. Dabei arbeiten wir nach den Council-Regeln. Und vielleicht gibt es die eine oder andere gute Anregung, die du in dein Leben integrieren willst.
Mehr Informationen auf der Website von Zeitfenster.
Inspiring Walk/NaturZeit

Eine begleitete Auszeit in der Natur. Schau dein Leben an im Spiegel der Natur, geh in die Stille, komm zurück in den Kreis mit deiner Geschichte. Hier ist Raum für dich und eine wertschätzende Resonanz. Lerne dein Leben und deine Fragen tiefer verstehen und begegne Weggefährt*innen, die dich unterstützen und deine Zuversicht stärken.
Nähere Informationen auf der Website von Zeitfenster.