03.10.2025

Social Presencing Theater-Workshop

Workshop zur achtsamen Körperwahrnehmung

Was verbirgt sich hinter „Social Presencing Theater“ oder kurz SPT? SPT ist eine Methode, die im Rahmen der Theorie U am Presencing Institute unter der Leitung von Arawana Hayashi (The Art of Making a true move) und Otto Scharmer (Essentials der Theorie U) entwickelt wurde. Sie bietet eine achtsame Praxis der Körper-Wahrnehmung, die auf künstlerischen und kontemplativen Traditionen aufbaut. Ziel ist es, Selbstwahrnehmung und den Zugang zu intuitivem Körperwissen zu schulen sowie die Wahrnehmung für das soziale Feld zu stärken.

Die Praxis macht nonverbal erlebbar, wie Kommunikation in Gruppen geschieht und wie Entscheidungen wirksam werden. SPT trägt dazu bei, Kreativität und Intuition zu fördern, den Körper als Ressource für neue Perspektiven zu nutzen und individuelle wie kollektive Resilienz zu stärken.

Um diese Praxis kennenzulernen, bietet Zeitfenster einen ganztägigen Workshop an:

„Mich selbst und Andere achtsam wahrnehmen –
Ein Workshop mit Social Presencing Theater für individuelle und soziale Veränderung“

Im Laufe des Tages werden zentrale Fragen behandelt, etwa:

  • Wie lässt sich der Zugang zu Kreativität und Intuition erschließen?
  • Auf welche Weise kann der Körper bei der Entwicklung neuer Perspektiven unterstützen?
  • Welche Rolle spielt Intuition für Arbeit und Engagement?
  • Welche kreativen Lösungen gibt es für aktuelle Herausforderungen?
  • Wie kann eine Kultur der Achtsamkeit und des Lernens gefördert werden?
  • Wie gelingt es, die Signale des Körpers besser zu verstehen?

Die Teilnehmenden lernen dabei einige Basisübungen des Social Presencing Theater kennen (20 Min Dance, Village, Stuck). Der Workshop eignet sich sowohl für Neueinsteiger*innen, als auch für Menschen, die das Social Presencing Theater SPT bereits kennengelernt haben und ihre Praxis durch gemeinsames Üben vertiefen wollen. Voraussetzung ist Interesse an Körperarbeit und an neuen Perspektiven im menschlichen Miteinander.

Zeitfenster bietet diesen Workshop in Zusammenarbeit mit Antje Schwarze aus Köln an. Sie ist Ethnologin, Systemische Coach, SPT Teacher & Advanced SPT Practitioner und begleitet Organisationen, Teams und Einzelpersonen als Prozessbegleiterin mit der Theorie U und SPT  – www.condimento.net  

Rahmenbedingungen:

  • Freitag, 3. Oktober, Zeitfenster, Hof 7, Aachen
  • Ankommen ab 10.30 Uhr, Beginn um 11.00 Uhr, Ende um 17.00 Uhr (inkl. Pausen)
  • Beitrag: 100 € / ermäßigt 60 €
  • Workshopgröße: bis zu 20 Teilnehmende
  • Verbindliche Anmeldung bis zum 24.09. an: Antje Schwarze (schwarze@condimento.net) – auch für Rückfragen

Fotos: Antje Schwarze

Weitere
Beiträge