Der langjährige Vorsitzende des Gemeinderates St. Peter und Mitglied des Rates der Gemeinschaft der Gemeinden Aachen-Mitte/Pfarrei Franziska von Aachen, Ludger Weingärtner, ist am 30. Dezember im Alter von 63 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
St. Peter verliert einen hilfsbereiten, zupackenden, umsichtigen und gläubigen Mitchristen. Er hat ohne viel Aufhebens Nächstenliebe konkret gelebt und Verantwortung für andere übernommen. Daran werden wir uns immer mit großer Dankbarkeit erinnern.
Besonders am Herzen lag ihm die jährliche Adventsfeier für Obdachlose und Menschen in Not, die ohne sein Engagement nicht in dieser Form hätten stattfinden können. Daneben organisierte er beispielsweise die jährliche Beteiligung von St. Peter an der Nacht der offenen Kirchen, zuletzt im Oktober 2024 mit einem Film- und Geschichtsabend zum Thema 80 Jahre Befreiung von Aachen. Er hatte sich über die rund 250 Gäste noch riesig gefreut.
Sehr wichtig war ihm das Gottesdienstleben in St. Peter. Jedes Jahr organisierte er beispielsweise die Ölbergandacht zu Gründonnerstag. Der jährliche Aufbau der Weihnachtskrippe war seine Leidenschaft.
So gestaltete Ludger Weingärtner das Leben und Profil von St. Peter und der Pfarrei Franziska von Aachen maßgeblich mit.
Die Pfarrei Franziska von Aachen erinnert am Sonntag, 26. Januar, 11.30 Uhr, in der Kirche St. Peter mit einem Gottesdienst und anschließenden Empfang an Ludger Weingärtner.