2. und 3. Januar 2025 // Gemeinde Heilig Kreuz
Bald sind sie wieder unterwegs, unsere Sternsingerinnen und Sternsinger, und wieder werden sie singen: „Seht ihr unseren Stern….!“
Es ist der Stern von Bethlehem, der die Brücke schlägt zwischen dem, was die Bibel über die Sterndeuter erzählt und der Sternsingeraktion heute. Und so sind sie unterwegs mit einem guten Stern. Denn sie bringen den Segen zu den Menschen, und sie werden aber auch zum Stern der Hoffnung für viele benachteiligte Kinder dieser Welt.
Bei der Sternsingeraktion 2025 geht es um ein Thema, das weltweit alle Menschen angeht: das Thema Kinderrechte. Bei ihrer 67. Aktion werden die Sternsinger ihre Stimme erheben. Sie werden deutlich machen, wie wichtig Kinderrechte für Kinder überall in der Welt sind. Kinder haben Rechte – wie das Recht auf Nahrung, auf Bildung, auf eine gute Gesundheitsversorgung – sowie Schutz vor Gewalt, Missbrauch und Schutz vor Krieg.
Die Sternsinger tragen dazu bei, dass Kinder überall in der Welt ihre Rechte erfahren. Straßenkinder, Flüchtlingskinder, Kinder, die nicht zur Schule gehen können, denen Wasser und Nahrung fehlen und vieles mehr. In rund 90 Ländern der Welt werden Kinder durch die Unterstützung der Sternsinger unterstützt.
Sternsinger-Gottesdienst ist am 05.01.25 um 10.00 Uhr
Am 06.01.25 dürfen die Sternsinger den Segen an der Domtür anschreiben und Spenden sammeln.
Danach sind sie eingeladen zum Empfang im Rathaus und zum Neujahrsempfang im Generalvikariat.